Selbstgerechtigkeit

Selbstgerechtigkeit
   als religiöser Begriff meint nicht die von Eitelkeit u. Rechthaberei geprägte Haltung eines Menschen gegenüber anderen Menschen, sondern die Selbstbehauptung eines Menschen vor Gott: Durch religiöse u. caritative Leistungen will er sich autonom einen sittlichen Wert vor Gott verschaffen, statt sich die wahre Gerechtigkeit vor Gott als dessen unverdienbare u. ungeschuldete Gabe schenken zu lassen. Der Verzicht auf solche S. ist nicht mystischer Quietismus, denn es wird ja an der Möglichkeit einer eigenen guten Freiheitsentscheidung u. an eigenem Tun des Guten – beides ermöglicht u. getragen von der Gnade Gottes! – festgehalten (Phil 2, 13). Verzicht auf S. ist Verzicht auf Absicherung gegenüber Gott durch Leistungen u. kommt positiv zur Vollendung in der Ekstase der Liebe zu Gott, die sich ihrerseits als reines Geschenk der Liebe Gottes zum Menschen erfährt.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstgerechtigkeit — ↑Pharisäismus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Selbstgerechtigkeit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstgerechtigkeit — Sẹlbst|ge|rech|tig|keit 〈f.; ; unz.〉 selbstgerechtes Wesen od. Verhalten * * * Sẹlbst|ge|rech|tig|keit, die (abwertend): das Selbstgerechtsein: eine Stimme gegen S. und Intoleranz. * * * Sẹlbst|ge|rech|tig|keit, die (abwertend): das… …   Universal-Lexikon

  • Selbstgerechtigkeit — Nichts Lästigeres als ein Sünder, der Buße getan hat selbstgerechter als alle Gerechten. «Johannes Gross» Jeder will lieber einen Weltteil als sich bekehren. «Jean Paul» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Selbstgerechtigkeit — Sẹlbst|ge|rech|tig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frömmelei — Bigotterie (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste psychotherapeutischer Themen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. A Adult Attachment Interview AAS Abwehrmechanismus Agoraphobie …   Deutsch Wikipedia

  • Pharisäer und Zöllner — Der Pharisäer (The Bible in Pictures, 1922) …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinheilig — Bigotterie (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinheiligkeit — Bigotterie (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”